Nachdem man sich fragen musste, warum die Tepco Manager ein Fettnäpfchen nach dem anderen nehmen (schiefe bzw. undichte Tanks, Spielzeug-Geigerzähler etc.) wird das vorgehen der Konzernstrategen nun langsam klarer.
Der Plan wie folgt:
Warten bis der nächste Sturm kommt und die ganze Plörre einfach ins Meer schwappt. Da freut sich der Shareholder und die Boni sollten wieder satt ausfallen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/01/sturm-warnung-in-fukushima-groesste-krise-der-menschheit-droht/
Anbei: Tepco Kursentwicklung des vergangenen Jahres. Prost.
(Quelle: http://www.finanzen100.de)